top of page

Datenschutz

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:

Janina Heymann

Im Sand 11, 53783 Eitorf

+49 162 10 64 533

info@janinahey.de

​​

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Yoga-Lehrerin werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:

  • Vorname, Nachname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Angaben zur Teilnahme (Einzelstunden, Gruppenkurse, 10er-Karten)

  • Gesundheitsdaten (nur wenn freiwillig angegeben, z.B. gesundheitliche Einschränkungen)

  • Daten aus Kontaktformularen auf der Webseite (Name, E-Mail-Adresse und Nachricht)

  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)

Diese Daten werden persönlich, über die Webseite, per E-Mail oder über Drittanbieter-Tools (z. B. Google Forms, Acuity Scheduling) erhoben.

​

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Organisation und Verwaltung von Yoga-Kursen (Gruppen- und Einzelstunden)

  • Verwaltung von 10er-Karten und Einzelstunden (Anwesenheitskontrolle, Reststunden etc.)

  • Kontaktaufnahme für Terminabsprachen oder Kursänderungen

  • Erstellung von Rechnungen und Abwicklung von Zahlungen (falls erforderlich)

  • Versand von Kursinformationen, Erinnerungen und Newsletters, sofern gewünscht

  • Anpassung der Yoga-Kurse basierend auf freiwillig angegebenen gesundheitlichen Einschränkungen

  • Betrieb und Sicherheit der Webseite (z. B. Server-Logs)​

​

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.                                                            

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung des Teilnehmers in die Verarbeitung der Daten für bestimmte Zwecke, z.B. zur Speicherung von Gesundheitsdaten (falls angegeben) oder zum Erhalt des Newsletters.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Durchführung meiner Yoga-Kurse und der sicheren Nutzung der Webseite.

Für die Nutzung von Cookies und Tracking-Tools erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

​

5. Cookies und Tracking-Tools

Diese Webseite verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.

  • Arten von Cookies:

    • Technisch notwendige Cookies (zur Gewährleistung der Funktionalität der Webseite).

    • Optionale Cookies (z. B. Analyse- und Tracking-Tools).

  • Analyse-Tools:

    • Google Analytics, Facebook-Pixel oder ähnliche Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Hinweis: Beim Besuch der Webseite wirst du über ein Cookie-Banner informiert, in dem du der Nutzung optionaler Cookies zustimmen kannst. Weitere Informationen findest du in meiner [Cookie-Richtlinie].

​

6. SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu gewährleisten.

​​

7. Weitergabe der Daten an Dritte

Deine Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder du eingewilligt hast. Ich arbeite mit folgenden Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Provider, Ionos & Wix, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen.

  • Drittanbieter-Tools wie Google Forms/Google Sheets, Acuity Scheduling, sevDesk zur Verwaltung von Kursen, Buchungen und Rechnungen.

  • Steuerberater zur Abwicklung der Buchhaltung.

  • Tracking-Tools wie Google Analytics oder Facebook-Pixel (siehe Abschnitt Cookies und Tracking-Tools).

 

Datenübermittlung in Drittländer: Einige dieser Anbieter (z. B. Google) haben ihren Sitz außerhalb der EU (z. B. USA). Ich stelle sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) getroffen werden, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.

 

​8. Aufbewahrungsdauer der Daten

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Daten zu Yoga-Kursen: Maximal 1 Jahr nach der letzten Teilnahme.

  • Kontaktformulare: Maximal 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage.

  • Cookies: Gemäß den Einstellungen deines Browsers.

  • Rechnungsdaten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre).

 

9. Rechte der betroffenen Personen

Dir stehen folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft: Informationen über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Recht auf Berichtigung: Anpassung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Recht auf Löschung: Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO).

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt deiner Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).

  • Recht auf Widerspruch: Gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

 

10. Widerruf der Einwilligung

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann formlos per E-Mail an info@janinahey.de erfolgen.

​

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel die Datenschutzbehörde deines Wohnortes.

​

12. Hinweis zum Newsletter​

Wenn du dem Erhalt des Newsletters zugestimmt hast, werden deine Daten auch dafür verwendet, um dir regelmäßig Informationen über Kurse, Angebote und Events zuzusenden. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, indem du auf den Abmeldelink klickst, der in jeder E-Mail enthalten ist.

​

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung findest du auf meiner Webseite oder erhältst sie auf Anfrage.

bottom of page